Bewegung im Recyclingmarkt – Wie innovative Technologien die Branche voranbringen können

Recycling ist ein hochkomplexes Thema. So verschieden, wie unser Müll ist, der Verpackungen jeglicher Art, Batterien, Elektrogeräte, Textilabfälle oder auch […]

Fracking Contra

In der Bevölkerung gibt es eine große Ablehnung für die Fracking Methode, was ein offener Brief von 50 Umweltverbänden, Kirchengruppen […]

Fracking Pro

Fracking, oder Hydraulic Fracturing, ist ein Verfahren, um Erdöl und Erdgas aus tiefen Schiefergestein-Formationen zu gewinnen. Dabei wird eine Mischung […]

Landwirte als Brunnenvergifter? – Artikel zur Düngeverordnung

Wenn man die Debatten in Deutschland zur Landwirtschaft verfolgt, dann hat man oft den Eindruck, dass die Landwirtschaft für alle […]

Emissionshandel – Besser als sein Ruf

Wenn dieser Tage etwas chronisch unter pseudo-moralischen Vorurteilen leidet, dann ist es der Emissionsrechtehandel. Während sich Klimaaktivist/innen in Verbotsdiskussionen um […]

Hört auf die Ingenieure

Das Jahr 2019 war medial dominiert vom Klimawandel. Oder wurde es viel mehr von Greta Thunberg und Fridays For Future geprägt. Dabei wurde stets eine […]

Über Grüne und falsche Prioritäten bei der Bahn

Wenn es um Klimaschonende Mobilität geht, steht die Bahn immer weit oben. Die einenfordern kostenlosen ÖPNV und Robert Habeck fordert […]

Let’s talk about Environment

Klimawandel oder Klimakrise, Erderwärmung oder Umweltzerstörung und handelt es sich dabei um ein Mega-, Giga- oder gar Ultraproblem? Viele verschiedene […]