Technologieoffenheit im Verkehr

E-fuels, Uber und autonomes Fahren – der technologische Fortschritt führt in der Welt der Mobilität zu einem kontinuierlichen Wandel. Durch […]

An Hessen führt kein Weg vorbei

„An Hessen führt kein Weg vorbei“ heißt der Slogan unseres Landes. Für manche mittlerweile eher eine Drohung als eine Werbung […]

Chancen der Digitalisierung im ÖPNV

Wenn über die Digitalisierung im ÖPNV gesprochen wird, versanden die Diskussionen schnell beim W-Lan. Dabei kratzt das W-Lan nicht einmal […]

On-Demand in die Zukunft

On-Demand-ÖPNV ist ein Transportmodell, bei dem Passagiere ihre Reiseroute und -zeit vorab buchen können und dann von einem Kleinbus oder […]

Kann das Lufttaxi landen?

Das Lufttaxi kennt mittlerweile jeder, seit Scheuer und Bär 2019 vor einem posierten und Frank Thelen in Lilium investiert. Doch […]

Planungsbeschleunigung, aber wie? Perspektiven der Kommunalpolitik

Planungsbeschleunigung ist in aller Munde. Die amtierende Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich in ihrem Koalitionsvertrag zum Ziel […]

Rettet die Landstraßen!

Wenn wir über Straßeninfrastruktur sprechen, dann meist über Bundesstraßen und Autobahnen, selten aber über Landesstraßen, für die das Land Hessen […]

Debattenarena: Schienenverkehr privatisieren

In Deutschland gibt es oft die Diskussion, ob nicht mehr Unternehmen verstaatlicht werden sollten, um Grundgüter und Infrastruktur für den […]

Debattenarena: Schienenverkehr privatisieren

Die durch die Privatisierung der Bundesbahn und der Reichsbahn entstandene private Deutsche Bahn AG ist seit ihrer Einführung im Jahr […]

dis|ku|tie|ren

Ich liebe es, zu debattieren – und die meisten anderen Jungen Liberalen auch. Immer wieder wird in unserem Verband diskutiert, […]