Lokalhelden: Louisa Scholz

Funktion in der Kommunalpolitik:

Mitglied des Kreistages Marburg-Biedenkopf

Welche Herausforderungen gibt es in deiner Region mit denen du dich konfrontiert siehst?

Marburg-Biedenkopf ist eine Region, die sowohl städtisch als auch ländlich geprägt ist. Hierbei ein gutes Zusammenspiel aus unterschiedlichen Interessen zu finden ist gleichzeitig Herausforderung und Chance. In den letzten beiden Jahren haben Diskussionen um Themen wie die A49 und das UKGM die Kommunalen Debatten geprägt.

Was ist deine Motivation Mandatsträger zu sein?

Ich bin überzeugt davon, dass Kommunalpolitik und kommunalpolitische Mandatsträger nach Möglichkeit alle Menschen vor Ort vertreten sollte. Das gilt auch für kommunale Parlamente. Denn Kommunalpolitik betrifft uns in vielen Punkten ganz direkt und sichtbar: Das ist eine große Chance!

Wofür setzt du dich explizit in deiner Region ein/ oder hast ggf. schon erreicht?

Auf der nächsten Sitzung des Kreistags steht ein Antrag von mir zum Thema Vorbeugung von Lebensmittelverschwendung auf der TO, außerdem werden wir uns auch mit dem Stand der Umsetzung des Online Zugangsgesetzes beschäftigen. Ein Dauerbrenner im Kreistag ist auch die Debatte um die Einführung eines Livestreams von Kreistagssitzungen. Für mich ist hierbei ganz klar: Um bürgernahe Kommunalpolitik zu gestalten, sollte ein Livestream von Sitzungen (die Freitags vormittags stattfinden!) eine Selbstverständlichkeit sein!


Über den Autor: Louisa Scholz

Louisa Scholz (19) studiert im ersten Semester Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und Kandidatin für den hessischen Landtag 2023. Ihr erreicht sie unter louisa.scholz@julis.de

Einen Kommentar hinterlassen