Lokalhelden: Leopold Bach

Funktion in der Kommunalpolitik:

Seit April 2018 bin ich Bürgermeister der Gemeinde Feldatal.

Welche Herausforderungen gibt es in deiner Region/Stadt, mit denen du dich konfrontiert siehst?

Marode Straßen, Sanierungsstau bei kommunalen Liegenschaften, Energiekostenexplosion, Klimawandel, Digitalisierung der Verwaltung und vieles Mehr. Ich liebe meinen Job, denn er ist sehr abwechslungsreich und bringt jeden Tag neue Abenteuer mit sich.

Was ist deine Motivation Mandatsträger zu sein?

Die Kommunen werden mit immer umfassenderen Herausforderungen konfrontiert. Mein Motto lautet: „Machen statt meckern!“. Es ist schön sich aktiv einzubringen und die Kommune von morgen zu gestalten.

Wofür setzt du dich explizit in deiner Region ein/ oder hast ggf. schon erreicht?

Zum einen ist es mir gelungen eine neue Streitkultur zu etablieren und das Interesse der Bevölkerung und insbesondere auch der jüngeren Generation für die Kommunalpolitik vor Ort zu gewinnen. Dies gelingt in meinen Augen nur, wenn man transparent arbeitet und viel kommuniziert. Das kostet mitunter viel Kraft und Nerven, aber die Ergebnisse sprechen für sich. In den zurückliegenden Jahren ist es mir gelungen, die Finanzsituation der Kommune deutlich zu optimieren, Steuern zu senken, Gebühren zu reduzieren und trotzdem in die vorhandene Infrastruktur zu investieren. Besonders stolz bin ich auf unser Solarfreibad, welches ich aus dem Dornröschenschlaf geweckt und für Familien attraktiver gestalten konnte. Mittlerweile wird unser Sonnenbad Kestrich über die Gemeindegrenzen hinweg in Anspruch genommen und Jahr für Jahr kommen mehr Gäste zu uns.


Über den Autor: Leopold Bach

Leopold Bach ist verheiratet und hat vier Kinder. Er ist Jurist und Bürgermeister der Gemeinde Feldatal. Ihr erreicht ihn unter buergermeister@feldatal.de.

Einen Kommentar hinterlassen