Lokalhelden: Dominik Erb

Funktion in der Kommunalpolitik:

Fraktionsvorsitzender der FDP in der Gießener Stadtverordnetenversammlung, Mitglied im Haupt-, Finanz-, Wirtschafts-, Rechts-, Digitalisierungund Europaausschuss sowie im Ausschuss für Schule, Bildung, Demokratieförderung, Kultur und Sport, Mitglied in der Betriebskommission der Mittelhessischen Wasserbetriebe (MWB), Aufsichtsratsmitglied der Stadthallen GmbH sowie Mitglied des Forensikbeirats der Vitos Klinik

Welche Herausforderungen gibt es in deiner Region/Stadt, mit denen du dich konfrontiert
siehst?

Die Herausforderungen in Gießen sind vielfältig und werden durch die grün-rot-rote Stadtregierung noch verschärft: Der Schuldenberg wächst, Mittel werden für ideologische Projekte und einen immer größeren Personalbestand im Rathaus gebunden, Entlastungen werden verweigert und mit einer ideologiegetriebenen Verkehrspolitik wird die Einkaufsstadt und der Wirtschaftsstandort Gießen aufs Spiel gesetzt. Die Liste könnte man mit dem Zustand der Schulen und Sporthallen, der miserablen Bau(finanzierungs)planung, dem Wegfall von Ausgehmöglichkeiten und vielem mehr, was den Rahmen hier eindeutig sprengen würde. Um es kurz zu fassen: Es gibt viel für die nächste Stadtregierung unter FDP-Beteiligung zu tun…
Was ist deine Motivation Mandatsträger zu sein?

Es ist ein viel besseres Gefühl, seine Ideen ins Stadtparlament zu bringen, gehört zu werden und auf Veränderungen hin arbeiten zu können statt nur zu meckern.

Wofür setzt du dich explizit in deiner Region ein/ oder hast ggf. schon erreicht?

Ich möchte dazu beitragen, dass Gießen endlich sein Potenzial hebt: Wir sind die Stadt mit der höchsten Studentendichte Deutschlands, eine junge Stadt mit unfassbar viel Know-How in den Hochschulen und der Universität. Allerdings verlassen zu viele unsere Stadt nach ihrem Studium wieder. Ich möchte darauf hinarbeiten, dass Gießen nicht nur eine Zwischenstation, sondern auch Wahlheimat für noch mehr Menschen wird. Das kann gelingen, indem die Prioritäten hin auf eine florierende Innenstadt, eine starke Wirtschaft, Investitionen in die Infrastruktur, beste Schulen, eine digitalisierte Stadtverwaltung und eine pulsierende Sport- und Kulturszene gelegt werden und die grüne Ideologie, die glaubt mit dem Wegfall einer Fahrspur das Weltklima zu retten, endlich beendet wird.


Über den Autor: Dominik Erb

Dominik ist Jurist und Stadtverbands-und Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten in Gießen. Er ist ist zudem Landtagskandidat. Ihr erreicht ihn unter mail@dominik-erb.de.

Einen Kommentar hinterlassen