Landesparteitag

Die Freien Demokraten gehen mit Stefan Naas in die Landtagswahl. Und wir Jungen Liberalen mit Lisa Deißler auf Platz 9 der Landesliste. Das hat der Landesparteitag der Freien Demokraten Hessen am 03. Dezember letzten Jahres entschieden.

Aber erstmal auf Anfang: Wer am Morgen des 03. Dezembers die Treppe zum Saal der Stadthalle Wetzlar herauflief, wurde von einem Baum begrüßt. Genauer gesagt, einem Kabelbaum, der inmitten von iPads stand. Bildung, Digitalisierung und Fortschritt in Hessens Bildungsstätten forderten wir JuLis mit dieser Aktion in Bezug auf den JuLi-Antrag, der zum Parteitag eingereicht wurde. Dieser Antrag enthielt Forderungen nach digitalem schulübergreifendem Unterricht, sodass Schülerinnen und Schülern die größtmögliche Wahlfreiheit ihrer Fächer ermöglicht werden kann und nicht länger an die Grenzen ihrer eigenen Schule gebunden sind. Außerdem forderte der Antrag die freie Wahl der Leistungskurse in der hessischen gymnasialen Oberstufe.

Der Antrag erreichte Platz 1 im Alex-Müller-Verfahren, das übrigens auf dem FDP-Parteitag, anders als bei den JuLis, nicht digital, sondern am Morgen des Parteitags mit Stift und Papier durchgeführt wird. Trotzdem hat der Antrag es nicht in die Beratung geschafft, denn nach der Wahl der Landesliste und der Beratung des Leitantrags, der mit großer Mehrheit beschlossen wurde, waren bereits über acht Stunden Parteitag vergangen.

Die Wahl der Landesliste nahm dabei mit Abstand den größten Teil ein. Stefan Naas wurde mit breiter Mehrheit zum Spitzenkandidaten zur Landtagswahl gewählt und präsentierte in seiner Vorstellung eine breite Mehrheit der Themen, die Hessen zur Wahl beschäftigen, von Wirtschaft über Infrastruktur, Digitalisierung bis zu Bildung aus liberaler Perspektive.

Lisa Deißler setzte sich mit der großen Mehrheit von über 80 % trotz eines Gegenkandidatin auf Platz 9 durch. So steht die JuLi-Spitzenkandidatin unter den Top Ten der Liste! In ihrer Rede machte sie deutlich, wie viel das Aufstiegsversprechen für Liberale bedeutet und dass Aufstieg durch beste Bildung ermöglicht werden muss. Denn jede und jeder sollte alles werden können, was er oder sie möchte!

Mit Max Grotepaß, Isabel Schnitzler-Martinez, Bastian Belz, Marius Schäfer, Robin Nepomuk Mai, Jana Bukacz und Elias Shieh sind die JuLis mit insgesamt 8 Kandidaten unter den ersten 22 Plätzen vertreten und auch die restliche Liste ist von starken Jungen Liberalen Kandidatinnen und Kandidaten durchzogen.

Das Fazit: Ein erfolgreicher Landesparteitag, der für den Landtagswahlkampf motiviert!

Einen Kommentar hinterlassen