Fracking Pro

Fracking, oder Hydraulic Fracturing, ist ein Verfahren, um Erdöl und Erdgas aus tiefen Schiefergestein-Formationen zu gewinnen. Dabei wird eine Mischung aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in den Boden injiziert, um Risse oder Sprünge im Gestein zu erzeugen. Diese Risse erleichtern den Fluss von Gas oder Öl und ermöglichen somit eine leichtere Gewinnung.

Es gibt mehrere Vorteile, die das Fracking zu einer attraktiven Methode zur Gewinnung von Energieressourcen machen:

Erstens ermöglicht Fracking die Gewinnung von bisher unzugänglichen Öl- und Gasvorkommen. Schiefergesteine sind oft zu tief oder zu fest verpackt, um mit traditionellen Methoden gewonnen zu werden und daher schwer zugänglich. Fracking ermöglicht es Energieunternehmen, diese Ressourcen zu gewinnen, was dazu beitragen kann, die inländische Energieproduktion zu erhöhen und die Abhängigkeit von ausländischen Öl- und Gasquellen zu verringern.

Zweitens kann Fracking Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft in Gemeinden, in denen es stattfindet, stimulieren. Der Prozess erfordert eine große Anzahl von Arbeitern, einschließlich Ingenieuren, Geologen und Bohrtechnikern, um die Bohrlöcher zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Zusätzlich kann die erhöhte Energieproduktion zu niedrigeren Energiepreisen führen, was für Unternehmen und Verbraucher von Vorteil sein kann.

Drittens kann Erdgas, das durch Fracking gewonnen wurde, zu einer Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen.

Erdgas ist ein saubererer Brennstoff als Kohle und die erhöhte Produktion von Erdgas durch Fracking hat zu einem Rückgang der Verwendung von Kohle zur Stromerzeugung in den USA beigetragen. Dies hat zur Folge, dass sich die Gesamtemissionen von Kohlenstoffdioxid im Land reduziert haben.

Insgesamt, obwohl es Bedenken über das Potenzial von Risiken und Auswirkungen von Fracking gibt, ist klar, dass der Prozess auch signifikante wirtschaftliche und energietechnische Vorteile bieten kann. Und nicht nur die USA „frackt“, auch Kanada praktiziert dies seit Jahrzehnten und erforscht die Folgen. Hier hat sich gezeigt, dass Unfälle selten sind und Fracking besser ist als sein Ruf. Deutschland sollte schleunigst Scheuklappen ablegen und dieser Technologie eine Chance geben, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und unabhängig von Energieimporten aus anderen Ländern zu werden.


Über den Autor: Marius Schäfer

Marius Schäfer ist Landesschatzmeister unseres Verbandes und leidenschaftlicher Kommunalpolitiker auf allen Ebenen. Zurzeit studiert er Wirtschaftswissenschaften und ist Kandidat zur Landtagswahl 2023. Ihr erreicht ihn unter: marius.schaefer@julis.de

Einen Kommentar hinterlassen